Zum Hauptinhalt springen

Endodontie

Endodontie – Wurzelkanalbehandlung

Die Endodontie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren, insbesondere des Zahnmarks (Pulpa) und der Wurzelkanäle, beschäftigt. Ziel der Endodontie ist es, den erkrankten Zahn zu erhalten und Schmerzen zu lindern.

  • Ist der Zahnnerv entzündet oder infiziert muss eine endodontische Behandlung (Wurzelkanalbehandlung) durchgeführt werden. Tiefe Karies, wiederholte Füllungstherapien, Unfallverletzungen oder Frakturen des Zahnes können die Ursache darstellen. Werden die Ursachen nicht behandelt führt dies zum Absterben der Pulpa mit anschließender Besiedlung von Bakterien. Diese verursachen eine Entzündung an der Wurzelspitze, welche den umliegenden Knochen zerstört.
  • Die endodontische Behandlung ist der Versuch den kranken Zahn zu erhalten. Das entzündete Nervgewebe wird entfernt, der entstandene Hohlraum anschließend desinfiziert und in einer darauf folgenden Behandlung mit einem Füllmaterial (Guttapercha) verschlossen.
  • Im Anschluss an eine endodontische Behandlung muss jeder Zahn mit einer Krone versorgt werden, da andernfalls die Gefahr einer Fraktur besteht.
  • Die Erfolgsaussichten einer Wurzelkanalbehandlung liegen dank modernster Technik und Instrumente bei über 90%.
    Die Wurzelkanalbehandlung stellt den letzten Versuch dar einen Zahn zu retten. In einigen Fällen jedoch misslingt diese Behandlung und macht die Extraktion des Zahnes erforderlich.

Sie benötigen eine Beratung?

Wie sind für Sie da!