Zum Hauptinhalt springen

Digitales Röntgen

Das digitale Röntgen ist eine moderne bildgebende Technologie in der Zahnmedizin, die es ermöglicht, hochauflösende Röntgenbilder mit reduzierter Strahlenbelastung aufzunehmen. Es ersetzt herkömmliche analoge Röntgensysteme und bietet zahlreiche Vorteile für die Diagnostik und Patientenversorgung.

Leistungsumfang

  • Reduzierte Strahlenbelastung: Bis zu 80 % weniger Strahlung im Vergleich zu analogen Röntgentechniken.
  • Digitales Kleinbild-Großbild-Röntgen.
    3D Röntgen.
  • Intraorale und extraorale Aufnahmen: Einzelzahnaufnahmen, Panoramaaufnahmen (OPG) und digitale Volumentomographie (DVT).
  • Schnelle Bildverfügbarkeit: Sofortige Darstellung der Röntgenbilder auf dem Bildschirm ohne chemische Entwicklung.
  • Hohe Bildqualität: Optimierte Kontraste und Detailgenauigkeit für eine präzisere Diagnose.
  • Umweltfreundlichkeit: Keine Nutzung von Röntgenfilmen oder Entwicklungschemikalien.

Das digitale Röntgen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Zahnmedizin. Es optimiert den Behandlungsprozess, verbessert die Diagnostik und trägt zur Patientensicherheit sowie zur Effizienz der Praxisabläufe bei.